Firmengeschichte

– Seit über 70 Jahren in Schüttorf zu Hause!

Die handwerkliche Tradition und das handwerkliche Geschick liegt bei uns schon weit zurück, doch die Qualität der Fleisch- und Wurstwaren liegt, seit der Gründung im Juli 1934, auf Spitzen-Niveau!
Bernhard und Hedwig Dust eröffneten am 20.Juli 1934 an der Salzbergener Str. 54 ihr Fleischerfachgeschäft, das hier heute noch ansässig ist! 

Der Metzger Bernhard Dust zog noch als Hausschlachter von Hof zu Hof, um hier für die Bauern zu schlachten und zu wursten. Die Schlachtung beim Bauern wurde erst eingestellt, nachdem Sohn August seine Lehre in Emsdetten beendete und fortan als Geselle im elterlichen Betrieb anfing. Er kümmerte sich nun um die Produktion, während Bernhard und Hedwig Dust im Ladenverkauf tätig waren.
Im Jahre 1965 legte August Dust, der jetzige Inhaber, die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Osnabrück im Fleischerhandwerk ab.


In dieser Zeit liegt auch der Neubau des Schlachthauses am vorhandenen Betrieb. Ab diesem Zeitpunkt wurden nun die Schweine und Rinder vom Bauern geholt und im eigenen Schlachthaus geschlachtet und zerlegt bzw. verwurstet.
Im Jahre 1980, als Marianne Dust, den Fleischermeister August Dust heiratete, wurde der Neubau eines größeren Ladens, an der Salzbergener Str. verwirklicht, indem fortan Hedwig und Marianne Dust zusammen den Verkauf machten.
Im Jahre 1980 wurde auch der erste Lehrling eingestellt, der ab dem Zeitpunkt, zusammen mit August Dust für die Schlachtung und Produktion tätig war.

Der Senior-Chef Bernhard Dust übergab den Betrieb an seinen ältesten Sohn August. Die 3. Generation die 1981/82 das Licht der Welt erblickten, wurden schon in frühen Jahren an das Metzger-Handwerk herangeführt.
Im Jahre 1987 verstarb der Senior-Chef Bernhard Dust, nach längerer Krankheit, zu diesem Zeitpunkt war der 3. Lehrling in der Fleischerei beschäftigt.
Seit September 2002 ist die 3. Generation im Hause Dust aktiv am täglichen Fleisch- und Wurstgeschäft beteiligt. Bernd-Dieter Dust lernte zuerst das kaufmännische und anschließend das Metzger-Handwerkliche in Gronau-Epe. Er legte nach 2-jähriger Ausbildungszeit seine Gesellenprüfung in Nordhorn ab. Nach einem Gesellenjahr zu Hause, bekam Bernd-Dieter die Zulassung zur Meisterprüfung und legte diese im November 2003 in Landshut ab.

 

Comments are closed.